Skip to content

Aufladung von Verbrennungsmotoren : Grundlagen, Berechnungen, Ausführungen

Aufladung von Verbrennungsmotoren : Grundlagen, Berechnungen, Ausführungen Paperback - 2012

by Helmut Pucher

  • New

Description

New. New Book; Fast Shipping from UK; Not signed; Not First Edition; The Aufladung von Verbrennungsmotoren : Grundlagen, Berechnungen, Ausführungen.
New
NZ$239.08
NZ$16.76 Shipping to USA
Standard delivery: 7 to 12 days
More Shipping Options
Ships from Ria Christie Collections (Greater London, United Kingdom)

About Ria Christie Collections Greater London, United Kingdom

Biblio member since 2014
Seller rating: This seller has earned a 5 of 5 Stars rating from Biblio customers.

Hello We are professional online booksellers. We sell mostly new books and textbooks and we do our best to provide a competitive price. We are based in Greater London, UK. We pride ourselves by providing a good customer service throughout, shipping the items quickly and replying to customer queries promptly. Ria Christie Collections

Terms of Sale:

30 day return guarantee, with full refund including original shipping costs for up to 30 days after delivery if an item arrives misdescribed or damaged.

Browse books from Ria Christie Collections

Details

  • Title Aufladung von Verbrennungsmotoren : Grundlagen, Berechnungen, Ausführungen
  • Author Helmut Pucher
  • Binding Paperback
  • Condition New
  • Language ENG
  • Publisher Springer
  • Date 2012-09
  • Features Illustrated
  • Bookseller's Inventory # ria9783642289897_pod
  • ISBN 9783642289897

From the rear cover

Im vorliegenden Buch werden die Grundlagen der Aufladung von Verbrennungsmotoren und das Systemverhalten beim Zusammenwirken von Motor, Aufladesystem und dem vom Motor angetriebenen System beschrieben. Es behandelt die aktuellen Aufladeverfahren fr Otto- und Dieselmotoren aller Grenordnungen, vom Pkw-Motor bis hin zum groen Schiffsmotor, selbst auf die Anwendung im Motorrad und in Propellerflugzeugen wird eingegangen.

Besonderer Wert wird in dieser Neuauflage auf die Behandlung der thermodynamischen und strmungstechnischen Zusammenhnge bei der Aufladung gelegt, etwa auf die Analyse des Abgasenergietransports vom Zylinder zur Turboladerturbine und des Energieumsatzes in dieser. Ein Kapitel befasst sich mit den aktuellen Methoden der Motorprozesssimulation, einem gerade fr aufgeladene Motoren heute unverzichtbaren Entwicklungswerkzeug.

Wurde in den vorangegangenen Auflagen die Aufladung vornehmlich als Mittel zur Steigerung von Leistungsdichte und Wirkungsgrad von Motoren gesehen, bezieht diese Neuauflage verstrkt das betrchtliche Potenzial der Aufladung zur Senkung der Abgasschadstoffemission mit ein. Es wird der aktuelle konstruktive Aufbau von Aufladeaggregaten einschlielich der dabei eingesetzten Werkstoffe behandelt, so auch der Wlzlagereinsatz in Turboladern.

Das Buch wendet sich in erster Linie an Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich mit Forschung, Konstruktion und Entwicklung von aufgeladenen Motoren und den zugehrigen Aufladeaggregaten zu befassen haben, aber ebenso an Studierende des Maschinenbaus und der Fahrzeugtechnik und schlielich an alle, die ihre Kenntnisse auf diesem wichtigen und interessanten Gebiet des Motorenbaus vertiefen wollen.

About the author

Helmut Pucher, Univ.-Prof. Dr.-Ing., leitete bis zu seiner Pensionierung (2008) das Fachgebiet Verbrennungskraftmaschinen an der TU Berlin.

Karl Zinner, Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h., leitete bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand (1972) die Motorenforschung der M.A.N., Werk Augsburg.