Skip to content

No image available
No image available

Medieval Oral Literature Hard cover - 2011

by Karl Reichl

  • New
  • Hardcover

Description

Hard Cover. New. New Book; Fast Shipping from UK; Not signed; Not First Edition; The Medieval Oral Literature.
New
NZ$442.18
NZ$16.83 Shipping to USA
Standard delivery: 7 to 12 days
More Shipping Options
Ships from Ria Christie Collections (Greater London, United Kingdom)

Details

About Ria Christie Collections Greater London, United Kingdom

Biblio member since 2014
Seller rating: This seller has earned a 5 of 5 Stars rating from Biblio customers.

Hello We are professional online booksellers. We sell mostly new books and textbooks and we do our best to provide a competitive price. We are based in Greater London, UK. We pride ourselves by providing a good customer service throughout, shipping the items quickly and replying to customer queries promptly. Ria Christie Collections

Terms of Sale:

30 day return guarantee, with full refund including original shipping costs for up to 30 days after delivery if an item arrives misdescribed or damaged.

Browse books from Ria Christie Collections

From the publisher

Mittelalterliche Dichtung ist weitgehend der Mndlichkeit verpflichtet, nicht nur was den Vortrag und die Auffhrung betrifft, sondern auch im Bezug auf die berlieferung und das Dichten selbst. Obwohl in der medivistischen Forschung Fragen der Mndlichkeit mittelalterlicher Dichtung viel diskutiert werden, fehlt es an einer bergreifenden, handbuchartigen Darstellung. Das De Gruyter-Lexikon 'Medieval Oral Literature' wurde von einem internationalen Team von 25 Wissenschaftlern geschrieben und bietet eine fundierte Diskussion theoretischer Anstze sowie ausfhrliche Errterungen einzelner literarischer Traditionen und Gattungen. Neben Kapiteln zur 'oral-formulaic theory', zur Mndlichkeit und Schriftlichkeit im frhen Mittelalter, zur performance und den Sngern/ Spielleuten, zur mndlichen Poetik und zu rituellen Aspekten der Mndlichkeit finden sich Kapitel zu altgermanischen, romanischen, mittelhochdeutschen, mittelenglischen, keltischen, griechisch-byzantinischen, russischen, hebrischen, arabischen, persischen und trkischen Traditionen mndlicher Dichtung. An Gattungen werden insbesondere Epik und Lyrik bercksichtigt, zum Teil in separaten Kapiteln, mit zustzlichen Kapiteln zur Ballade und zum Drama.

About the author

Karl Reichl, University of Bonn, Germany.