Skip to content

Prozessmodellierung mit ARIS®: Eine beispielorientierte Einführung für
Stock Photo: Cover May Be Different

Prozessmodellierung mit ARIS®: Eine beispielorientierte Einführung für Studium und Praxis in ARIS 10 (German Edition) Paperback -

by Seidlmeier, Heinrich

  • Used
  • Good
  • Paperback
Drop Ship Order

Description

paperback. Good. Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book.
Used - Good
NZ$100.55
FREE Shipping to USA Standard delivery: 7 to 14 days
More Shipping Options
Ships from Bonita (California, United States)

About Bonita California, United States

Biblio member since 2020
Seller rating: This seller has earned a 5 of 5 Stars rating from Biblio customers.

Terms of Sale: 30 day return guarantee, with full refund including original shipping costs for up to 30 days after delivery if an item arrives misdescribed or damaged.

Browse books from Bonita

Details

From the rear cover

Der ARIS Architect 10 der Software AG ist eines der weltweit fhrenden Prozessmodellierungstools. Dieses Buches vermittelt das ARIS-Konzept und das praktische Arbeiten mit der Software. Ziel ist es, das tgliche Arbeiten und einfache Projekte mit ARIS selbststndig erledigen zu knnen. Im Vordergrund stehen die Modellierung und Modellauswertung. Fr die vorliegende fnfte Auflage, ausgelst durch den ARIS-Versionswechsel von 9 auf 10, wurde die komplette Funktionalitt berprft und angepasst. Das neue Kapitel 2 beschreibt in kurzen Zgen die innovative "ARIS Cloud" fr das orts- und zeitunabhngige Teamwork. Zahlreiche Aufgaben und zwei umfangreiche Fallstudien (jeweils mit Lsungen) bieten eigenstndige bungsmglichkeiten.

Das Buch ist auch fr das Selbststudium bestens geeignet. Abbildungen und Modelle stehen zum Download zur Verfgung.

Der Inhalt

Kurzeinfhrung Prozessmanagement - ARIS Cloud - Prozessmodellierung und -optimierung - Systemverwaltung - Modellgesttzte Prozessanalyse - BPMN 2.0 mit ARIS - Aufgaben und Fallstudien

Die Zielgruppen

Studierende sowie Praktiker in Beruf und Weiterbildung

Der Autor

Prof. Dr. Heinrich Seidlmeier ist Professor fr Organisation und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Rosenheim mit jahrelanger Erfahrung in der Lehre sowie in anwendungsorientierten Forschungs- und Praxisprojekten.

About the author

Prof. Dr. Heinrich Seidlmeier ist Professor fr Organisation und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Rosenheim mit jahrelanger Erfahrung in der Lehre sowie in anwendungsorientierten Forschungs- und Praxisprojekten.