Skip to content

Wissenschaftsmarketing : Grundlagen und Möglichkeiten am Beispiel der

Wissenschaftsmarketing : Grundlagen und Möglichkeiten am Beispiel der Ressortforschung Paperback - 2015

by Frank Wernitz

  • New

Description

New. New Book; Fast Shipping from UK; Not signed; Not First Edition; The Wissenschaftsmarketing : Grundlagen und Möglichkeiten am Beispiel der Ressortforschung.
New
NZ$123.83
NZ$16.78 Shipping to USA
Standard delivery: 7 to 12 days
More Shipping Options
Ships from Ria Christie Collections (Greater London, United Kingdom)

Details

  • Title Wissenschaftsmarketing : Grundlagen und Möglichkeiten am Beispiel der Ressortforschung
  • Author Frank Wernitz
  • Binding Paperback
  • Condition New
  • Language ENG
  • Publisher Springer Gabler
  • Date 2015
  • Features Illustrated
  • Bookseller's Inventory # ria9783658086909_pod
  • ISBN 9783658086909

About Ria Christie Collections Greater London, United Kingdom

Biblio member since 2014
Seller rating: This seller has earned a 5 of 5 Stars rating from Biblio customers.

Hello We are professional online booksellers. We sell mostly new books and textbooks and we do our best to provide a competitive price. We are based in Greater London, UK. We pride ourselves by providing a good customer service throughout, shipping the items quickly and replying to customer queries promptly. Ria Christie Collections

Terms of Sale:

30 day return guarantee, with full refund including original shipping costs for up to 30 days after delivery if an item arrives misdescribed or damaged.

Browse books from Ria Christie Collections

From the publisher

Frank Wernitz entwickelt auf der Grundlage des Stakeholderansatzes ein holistisches Marketingkonzept, das die Bercksichtigung und Priorisierung der Stakeholderansprche in einem konsistenten Managementansatz vereinigt. Am Beispiel der Ressortforschung zeigt der Autor, wie Wissenschaftsmarketing in einem wenig marketingaffinen Kontext zur Erhhung der Effektivitt und Effizienz beitrgt und welche Voraussetzungen dafr erfllt werden mssen. Die theoretischen Grundlagen des Wissenschaftsmarketing als Konzeption des Wissenschaftsmanagements werden dargelegt; dabei fhrt der Autor Anstze u.a. aus der Kommunikations- und Organisationstheorie und der Theorie des strategischen Managements zusammen. Im Ergebnis entsteht ein Modell des stakeholderorientierten Marketing, das sowohl im Kontext des Wissenschaftssystems als auch fr Organisationen im ffentlichen Sektor und im Nonprofit-Bereich anwendbar ist.

From the rear cover

Frank Wernitz entwickelt auf der Grundlage des Stakeholderansatzes ein holistisches Marketingkonzept, das die Bercksichtigung und Priorisierung der Stakeholderansprche in einem konsistenten Managementansatz vereinigt. Am Beispiel der Ressortforschung zeigt der Autor, wie Wissenschaftsmarketing in einem wenig marketingaffinen Kontext zur Erhhung der Effektivitt und Effizienz beitrgt und welche Voraussetzungen dafr erfllt werden mssen. Die theoretischen Grundlagen des Wissenschaftsmarketing als Konzeption des Wissenschaftsmanagements werden dargelegt; dabei fhrt der Autor Anstze u.a. aus der Kommunikations- und Organisationstheorie und der Theorie des strategischen Managements zusammen. Im Ergebnis entsteht ein Modell des stakeholderorientierten Marketing, das sowohl im Kontext des Wissenschaftssystems als auch fr Organisationen im ffentlichen Sektor und im Nonprofit-Bereich anwendbar ist.

Der Inhalt

  • Entwicklung der Ressortforschung im Wissenschaftssystem
  • Marketingtheoretische Grundlagen
  • Stakeholderorientierung in der Ressortforschung

Die Zielgruppen

  • Lehrende und Studierende des Wissenschaftsmanagements und -marketing, des Public Marketing, der Verwaltungswissenschaften sowie des New Public Managements
  • PraktikerInnen im Wissenschaftssystem, im ffentlichen und im Nonprofit-Sektor

Der Autor

Frank Wernitz promovierte berufsbegleitend zum Dr.rer. oec. an der Fakultt Wirtschaft und Management der Technischen Universitt Berlin. Derzeit ist er Lehrbeauftragter der Hochschule Osnabrck.

About the author

Frank Wernitz promovierte berufsbegleitend zum Dr. rer. oec. an der Fakultt Wirtschaft und Management der Technischen Universitt Berlin. Derzeit ist er Lehrbeauftragter der Hochschule Osnabrck.